top of page

Aktuell FS ZAHD

​Jahresprogramm und nächste Veranstaltungen

​​

​
 â€‹

​ ​23.10.2025   RFG Zürich - Austausch und Fokus auf die Spielgruppen der Stadt Zürich

                      8038 Zürich - Anmeldungen auch kurzfristig möglich!​​​

​

​​​

​

 

27.01.2026 Rhythmische Bewegungsspiele mit Tanja Henschel, VPOD 8004 Zürich​

​​

​

​

​

​

Weitere Angebote:

Interdisziplinäre Weiterbildungsveranstaltung der Familienpraxis Stadelhofen

​Zürich, 15. November 2025, 09:00 bis 16:00 Uhr 

Thema: Frühkindliche Regulationsstörungen mit Schwerpunkt Fütterstörungen

​

​

Motivierende Gesprächsführung für Fachpersonen im Frühbereich aus den Bezirken Affoltern und Dietikon

3-tägige Weiterbildung der Suchtprävention 26. /27. /28. März 2026 in Schlieren

Thema:  Gespräche mit Eltern  Professionell zum vertrauensvollen Dialog

 

​
 

​

​

Möchtest Du stehts auf dem Laufenden sein, was unser Programm angeht?

Komm in unsere FS ZAHD NEWS WhatsApp Gruppe !

 

​​​​

 

 

News vom SSLV

​

***

Fachtagung Frühe Bildung 2026

Ab sofort kann man sich für die nationale Fachtagung Frühe Bildung am 21. März 2026 in Zug anmelden. Mehr Informationen und die Möglichkeit zum Anmelden findest du hier .

​

***

​​​​
Organisationsstruktur Berufsverband oder Branchenverband

 

Hier findet ihr die SSLV Präsentation:
 

 


Aktueller Stand

Der SSLV hat im Juni/Juli 2025 eine Umfrage zur Verbandsstruktur durchgeführt ( siehe Newsletter Nr. 29 vom August). Die Resultate könnt ihr hier einsehen:

​

​

​​

Von der FSZAHD haben rund 20% unserer Mitglieder (40 Personen) teilgenommen, das Resultat:

​

35%  wollen beim Berufsverband bleiben

40%  möchten einen Branchenverband

25%  sind noch unentschlossen

​

​Damit wir im Sinne von euch am 8.11 an der DV in Olten abstimmen können, bitten wir euch deshalb unbedingt Stellung zu nehmen!

​​

Dies geht ganz einfach in dem ihr die Abstimmungs-Umfrage ausfüllt: https://findmind.ch/c/Nvpp-D7P9

 

Der Link wird nach den Herbstferien in unserem ZAHD Sondernewsletter verschickt ! Du kannst aber gerne bereits jetzt schon deine Stimme abgeben. Die Umfrage ist offen bis am 1.11.2025. Jedes Mitglied hat eine Stimme.

​

​

​

​

​​ Was bis jetzt geschah:

Am 24. Mai fand das kleine Symposium sowie die DV des SSLV in Olten statt. Thema des Symposiums war die Organisationsstruktur. Es wurde einiges diskutiert und erläutert. Der SSLV möchte die Struktur in einen Branchenverband wechseln.Für uns als FKS würde sich bei den Aufgaben, den Ansprechpartnern und den Arbeiten nicht gross etwas ändern.  Heute kommen Personen auf uns zu und fragen nach Rat, wenn sie eine Spielgruppe eröffnen wollen, wenn sie Mitglied werden wollen, wenn sie eine Weiterbildung besuchen wollen, Unterlagen benötigen oder einen Rat brauchen. Dies wäre im Branchenverband genauso und sie würden genau gleich von uns beraten werden.

​​​

Heute meldet sich eine Spielgruppenleiterin als neues Mitglied an und teilt mit, in welcher Spielgruppe sie arbeitet und ob sie die Inhaberin der Spielgruppe ist oder angestellt ist. Sie wird registriert und die Kommunikation läuft zwischen uns und ihr.

 

Im Branchenverband würde eine Person ihre Spielgruppe anmelden und angeben, wer sonst noch als Fachperson in der Spielgruppe arbeitet. Die Spielgruppe würde registriert – und die Kommunikation liefe weiterhin vor allem über die Person, die sie angemeldet hat. Auch die anderen bei der Spielgruppe registrierten Mitglieder hätten aber noch zusätzlich ein Anrecht auf die Dienstleistungen und Angebote.

 

Weiter Informationen erhält ihr ja laufend im Newsletter vom SSLV.

     

 Die PPP vom Symposium kann hier eingesehen werden:

​

 

 

​

​

​

​​​​​​​​​​​​​
​​
Günstiger shoppen im Shop der IG Spielgruppen Schweiz GmbH!

Ab sofort profitiert jedes Mitglied unter Vorweisung des Mitgliederausweises von 10% Rabatt auf alle Einkäufe im Spielgruppen-Shop in Uster.  Die Vergünstigung gilt auch beim Online-Einkauf.

​

​

​

bottom of page